
Memory Clinic
Gedächtnisstörungen bzw. ein Abbau der Hirnleistungsfähigkeit sind bei älteren und hochaltrigen Patienten häufig. Gedächtnisstörungen und Hirnleistungsstörungen im Alter können mit negativen Begleiterscheinungen wie u.a. Schlafstörungen, Allgemeinzustandsverschlechterung, Gewichtsverlust, Gangstörungen, Sturzsyndrom, Inkontinenz, sozialen Auffälligkeiten wie z.B. sozialem Rückzug und Reduktion der Selbstversorgungsfähigkeiten einhergehen. Unter dem Symptom einer Gedächtnisstörung bzw. Hirnleistungsschwäche können sich eine Vielzahl von ungünstigen Konstellationen und Erkrankungen im Alter (Medikamenteninteraktionen bzw. -nebenwirkungen (Polypharmazie), Vitaminmangelzustände, Stoffwechselstörungen, eine Depression, ein Delir, eine der verschiedenen Demenzformen, ein subdurales Hämatom, etc.) verbergen. In der Memory Clinic erfolgt die Diagnostik und weitere Abklärung von Gedächtnisstörungen und Hirnleistungsstörungen bei älteren Patienten, eine Einleitung von Therapien und Beratung der Patienten sowie deren Angehörigen. Dafür steht ein multiprofessionelles Team aus Geriatern, Internisten, geriatrisch geschulten Pflegekräften, (Neuro-)psychologen, Krankengymnasten, Physikalische Therapie, Ergotherapeuten, Logopäden und Sozialdienstmitarbeitern zur Verfügung. Bei speziellen Befunden und Symptomen ziehen wir auch Spezialisten aus anderen Fachdisziplinen wie Psychiater, Neurologen und/oder Neurochirurgen in die Diagnostik und Therapie der Patienten mit ein.
Die Diagnostik und Therapie von Gedächtnis- bzw. Hirnleistungsstörungen der älteren Patienten im Rahmen der Memory Clinic erfolgt entweder teilstationär in der akutgeriatrischen Tagesklinik oder vollstationär auf Station.
Für Patienten mit fortgeschrittenen Gedächtnisstörungen bzw. Hirnleistungsstörungen insbesondere für Patienten mit Verhaltensauffälligkeiten wie aggressivem Verhalten, Selbst- und/oder Fremdgefährdung und/oder Hinlauftendenzen ist die Memory Clinic nicht geeignet. Patienten mit diesen Symptomen sind in einer Klinik für Gerontopsychiatrie abzuklären.
Aktuelle Termine
28.04.2025 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
FreyLife: Frühstück
Das FreyLife lädt alle Seniorinnen und Senioren zu einem gemeinsamen Frühstück ein! [ ... mehr]
28.04.2025 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
FreyLife: Männerkreis
Warum ein Männerkreis? [ ... mehr]
28.04.2025 17:00 Uhr
FreyLife: Tanz in den Mai
Wir laden alle tanzfreudigen Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Freystadt wieder herzlich ein! [ ... mehr]
29.04.2025 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
FreyLife: Mittagstisch
Sie können oder wollen nicht immer selbst kochen? Sie Essen gerne in Gesellschaft? [ ... mehr]
30.04.2025 17:00 Uhr
FreyLife: Atemlos durch den Tag
Als COPD wird eine chronische Lungenerkrankung bezeichnet, welche zu Husten, Atemnot und Auswurf führt. [ ... mehr]