
Krankheitsbilder
Erkrankungen die durch die Neurologie behandelt werden sind beispielsweise
- Schlaganfälle also Hirninfarkte/ TIA und Gehirnblutungen,
- Anfallserkrankungen, Epilepsie
- Morbus Parkinson, Bewegungsstörungen,
- Multiple Sklerose (MS), Autoimmunerkrankungen des Gehirns.
- degenerative Erkrankungen und Demenz,
- Tumoren des Gehirns und Rückenmarks,
- Entzündungen des Nervensystems durch Bakterien und Viren (Meningitis, Borreliose)
- Kopf,- Gesichtsschmerzen, Rückenschmerz
- Erkrankungen peripherer Nerven und Nervenwurzeln (Polyneuropathie, Bandscheibenvorfälle)
Die Neurologische Klinik am Klinikum Neumarkt hat alle hierfür nötigen Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie zur Verfügung. Eine entscheidende Rolle spielen bildgebende Verfahren der Radiologie wie CT und MRT. Außerdem bedient sich die Neurologie vor allem der Ultraschalldiagnostik der Gefäße (Doppler,- Duplexsonografie) und der Messung der Hirnströme (EEG, EP), der Leitfähigkeit der Nervenbahnen (NLG) und Muskeln (EMG) sowie der Untersuchung des Liquors.
Therapeutisch stehen einerseits medikamentöse Behandlungen wie Cortikoide und immunsupprimierende Medikamente (z.B. bei MS) oder die Thrombolyse zur Auflösung des Blutgerinnsels bei einem Hirninfarkt im Vordergrund. Für die Behandlung von Schlaganfallpatienten steht eine zertifizierte Stroke Unit mit vier Überwachungsbetten (Schlaganfalleinheit) zur Verfügung. Entscheidend für die Behandlung ist jedoch ein gut qualifiziertes Team aus Ärzten, erfahrenen Pflegekräften sowie Therapeuten aus Physio-, Ergotherapie und Logopädie. Außerdem besteht eine enge Zusammenarbeit mit den anderen Disziplinen des Hauses insbesondere den beiden Medizinischen Kliniken, der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, der Unfallchirurgischen Klinik sowie den Abteilungen Gefäß- und Wirbelsäulenchirurgie. Außerdem besteht eine enge Kooperation mit den niedergelassenen Nervenärzten in Neumarkt und Praxen für Ergotherapie und Logopädie. Durch die Einbindung in das Schlaganfallnetzwerk mit Telemedizin in Nordbayern (STENO) wird eng mit den überregionalen Zentren am Klinikum Nürnberg-Süd und der Universitätsklinik Erlangen kooperiert. Der Chefarzt der Klinik, Prof. Dr. René Handschu, hat das Schlaganfallnetzwerk in 2007.
Durch die Neurologische Klinik können alle Patienten mit Erkrankungen des Nervensystems rund um die Uhr primär im Klinikum Neumarkt stationär versorgt werden. So wird den Patienten ein längerer Transport erspart. Entsprechend können auch lebensrettende Behandlungen (wie z.B. Lysetherapie) im Hause jederzeit angeboten werden.
Für eine ambulante kassenärztliche Behandlung besteht keine Zulassung. Wir verweisen hierzu auf die niedergelassenen Neurologen und Nervenärzte.
Aktuelle Termine
04.05.2023 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Enzymersatz nach Bauchspeicheldrüsen-OPs [ ... mehr]
28.09.2023 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Ernährung nach Bauchspeicheldrüsen-OPs [ ... mehr]
23.11.2023 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Entlassungsmanagement und AHB nach Pankreasresektionen [ ... mehr]